Wer ist eigentlich hinter den Kulissen für das 8. DEGETH-Festival zuständig?
Hier stellt sich das Team vor!

Melissa Wessel
Projektleiterin
Nachdem ich beim 7. DEGETH-Festival erste Veranstaltungserfahrungen als Projektassistentin sammeln konnte, habe ich für dieses Jahr die Projektleitung von Benjamin Busch übernommen. Es ist zwar eine Mammutaufgabe, aber auch eine große Ehre, dass ich die Verantwortung für solch ein traditionsreiches Festival übernehmen darf.
Als Münchnerin hat das DEGETH natürlich eine besondere Bedeutung für mich. Unvergessen bleibt für mich der Auftritt von Gestus 1999, aber auch 2006. In diesem Jahr wurde auch das erste Mal der Preis für die beste Schauspielerin vergeben. Gunter Puttrich durfte diesen Preis an Nadine Höchtl (Gestus) überreichen, was er in klassischer Gunter-Manier tat.

Johanna Ghebrehiwot
Mitarbeiterin
Als Mitarbeiterin des GMU bin ich Teil des DEGETH-Teams. Ich unterstütze das Team bei diversen DEGETH-Vorbereitungen, übernehme organisatorische Aufgaben im Hintergrund und koordiniere die Helfer:innen.
Für mich hat das diesjährige DEGETH-Festival einen besonderen Stellenwert, da es für mich das erste DEGETH-Festival sein wird. Und wie so oft bei Dingen, die man das erste Mal erlebt, bin ich aufgeregt, voller Neugierde und freue mich schon unheimlich auf die Performances.

Cornelia von Pappenheim & Can Sipahi
GMU-
Geschäftsführerin & 1. GMU-Vizevorsitzender
Der GMU ist der Träger des DEGETH-Festivals.
Hier sind wir für die Projektaufsicht und Controlling verantwortlich. Wir haben vor allem ein Auge auf die Finanzen.
Kunst und Kultur sind wichtig für die Identitätsbildung. Kunst und Kultur sind Ausdruck des menschlichen Daseins. Mit DEGETH, was wir seit 1997 zum 8. Mal ausrichten dürfen, wollen wir uns und unser Dasein durch unser Kommunikationsmedium – die Gebärdensprache – mit viel Ausdruck und Leidenschaft künstlerisch und positiv darstellen.
DEGETH bedeutet für uns Gebärdensprache pur!
Wir sind sehr stolz darauf, dass unser DEGETH bundesweit, ja sogar weltweit, bekannt ist.

Martina Bechtold
Ticketverkauf
Ich bin als Finanzreferentin im GMU-Vorstand tätig. Mein Schwerpunkt liegt vor allem auf Mitgliederverwaltung und Veranstaltungen. Auch dieses Jahr bin ich wieder für den Ticketverkauf für das DEGETH-Festival verantwortlich.
Das DEGETH-Festival ist immer wieder ein sehr wunderschönes Erlebnis für die gehörlosen Theaterfreunde, die die Stücke in DGS genießen können!

Markus ‘Micky’ Meincke
Technik-Leitung
Schon beim 1. DEGETH hatte ich eine kleine Aufgabe, ich war sowohl zusammen mit Petra Feldmann als Moderator als auch für die Technik tätig. Seitdem bin ich bis jetzt als Regisseur im Theatersaal bzw. als Technikleiter tätig. Die Besucher können mich nicht sehen, wir sind gut im Theatersaal versteckt. 🙂
Es hat mir immer Spaß gemacht, mich mit den Theatergruppen, Mitarbeitenden und Moderator:innen im dunklen Backstage zu beschäftigen UND mich darum zu kümmern, dass Beleuchtung und Lichtsteuerung so reibungslos wie möglich abläuft. Lampenfieber, Aufregung, HURRA-Ruf nach dem Theaterauftritt durften nicht fehlen.
Als Wahlmünchner bin ich stolz, dass das Theaterfestival regelmäßig in München stattfindet. Ich vergesse nie, wie die neue, junge Theatergruppe Gestus zu meiner Zeit als erster IGJ-Vorsitzender überraschend den Preis für die beste Theatergruppe gewonnen haben. Die Party in der Reithalle bleibt in meiner Erinnerung.

Toma Kubiliute
Design & Social Media
Kein Design ist wie ein geschlossener Theatervorhang auf der Bühne. Fünf Jahre DEGETH-Pause waren genug, nun müssen bunte Gestaltung und Informationen für hungrige & theaterbegeisterte Gäste her! Dafür sorge ich – dieses Mal hinter dem Bildschirm bzw. Vorhang.
Beim DEGETH 2006 war ich übrigens zum ersten Mal in meiner ersten Hauptrolle und wir haben sogar gleich den Preis “Beste Theatergruppe” gewonnen. Eine wahnsinnig schöne Erinnerung!
Das Plakat und Logo wurde übrigens von Patric Schade gestaltet, vielen Dank für das schöne Design!