JURY

Auch dieses Jahr haben wir ein internationales Juryteam zusammengestellt, bestehend aus hochkarätigen, kompetenten und erfahrenen Personen aus der Gebärdensprachgemeinschaft!

Ralf Brauns, Juryleiter

Ralf Brauns (gehörlos) war viele Jahre Geschäftsführer im eigenen Sanitätshaus. 2021 übergab er das Geschäft an seine Schwester und steht ihr seitdem in beratender Funktion zur Seite. Mit der Theatergruppe TRIO ART räumte er mehrere DEGETH-Preise ab.

Er erlebt das DEGETH-Festival dieses Jahr zum 8.Mal, wobei er drei Mal als Schauspieler, einmal als Juror und die letzten Male als Moderator und Juryleiter fungierte .

„Jedesmal, wenn das DEGETH-Festival sich nähert, schlägt mein Herz höher! Das DEGETH-Festival steht für ein buntes, spannendes und tolerantes Festival, es bietet Raum für freie Entfaltung der Gebärdensprache.“


Jurymitglieder

Athena Lange

Athena Lange (gehörlos/taub) ist freiberufliche Schauspielerin. Seit ihrem Schauspielabschluss arbeitet sie Deutschlandweit an verschiedenen Theatern als Schauspielerin und Performerin. Ebenfalls leitet sie Theaterworkshops für Taube und Hörende Kinder – und Jugendliche. Sie lebt in Berlin.

„Ich freue mich sehr als Jurorin beim diesjährigen Festival dabei zu sein. Und bin gespannt auf alle Künstler*innen und deren Darbietungen. Ich wünsche allen natürlich viel Erfolg – wichtiger aber: unheimlich viel Spaß und eine gute Zeit zusammen.“


Cornelia Ruppert

Cornelia Ruppert (taub) ist in Berlin geboren und aufgewachsen, inzwischen aber schon seit vielen Jahren in München zuhause. Sie ist Gebärdensprachdozentin und Mitgründerin der Gebärdensprachschule Blickfang GbR. 

Berlin, ihre Heimat, und München, ihre Wahlheimat –  zwei Städte, zwei Veranstaltungen: Gebärdensprachfestival und DEGETH. Das kann kein Zufall sein! 😉

„Als DODA bin ich mit Gebärdensprache groß geworden, habe meine Muttersprache zum Beruf gemacht und liebe es, die DGS in all ihrer Vielfalt zu erleben. Deshalb freue ich mich sehr, in diesem Jahr als Jurymitglied beim DEGETH dabei sein zu dürfen. Ich bin gespannt auf die kreativen Ideen der Theatergruppen und auf die Umsetzung der DGS in den verschiedenen Stücken. Und natürlich freue ich mich auch auf einen anregenden und spannenden Austausch innerhalb der Jury.“


Gal Naor

Gal Naor (hörend) ist ein Dolmetscher für Israelische Gebärdensprache, Theaterregisseur und Choreographer, der seit 2011 in Berlin lebt. Er ist ein stolzer GODA (Enkel gehörloser Erwachsener) und die Gehörlosenkultur liegt ihm sehr am Herzen.

„Ich freue mich sehr darauf, der DEGETH-Jury beizutreten! Es ist das erste Mal, dass ich an diesem einzigartigen Festival teilnehme!“


Mira Zuckermann

Mira Zuckermann (taub) ist eine norwegische Schauspielerin, Regisseurin und Produzentin, die sich auf Theater und Fernsehen spezialisiert hat. Von den Anfängen im Jahr 2000 bis zu ihrer Pensionierung im Jahr 2021 war Mira Zuckermann die Theaterleiterin des Teater Manu, Norwegens professionellem Gebärdensprachtheater. Unter ihrer Leitung entwickelte sich das Teater Manu von einem Versuchsprojekt zu einem international anerkannten Theater, das dafür bekannt ist, Grenzen zu überschreiten, mit Technologien zu experimentieren und fantastische, aufregende Inszenierungen für Kinder und Erwachsene zu schaffen. Sie leitete auch die Produktion von Crying Hands (2019), eine einzigartige historische Dramatisierung des Schicksals von Gehörlosen in Hitlerdeutschland. Im Jahr 2022 erhielt Mira einen Preis für ihr Lebenswerk von der Hedda-Organisation, dem angesehensten Theaterpreis Norwegens.

 
„Veranstaltungen wie das DEGETH-Festival sind entscheidend für das kontinuierliche Wachstum der Gebärdensprach-Theaterkunst. Ich bin so froh, dass es das DEGETH-Festival gibt und dass es weiter wächst. Wir alle haben ein gemeinsames kulturelles Erbe und die Verantwortung, unsere Kultur für künftige Generationen am Leben zu erhalten. Das Theater ist ein wichtiger Teil unseres kulturellen Erbes der Gehörlosen, und Festivals wie DEGETH tragen zur Qualität unseres Gebärdensprachtheaters bei. Ich freue mich, in diesem Jahr Teil der Jury zu sein, und ich bin gespannt auf die Theater und Künstler, die beim DEGETH auftreten werden.“


Tomato Pufhan

Tomato Pufhan (taub) ist DGS-Dozent und Fachlehrer. Theatererfahrung bringt er auch mit: Er liebt seit seiner Kindheit das Schauspiel und ist seit 1994 Mitglied bei TRIO ART Essen.

„Ich fühle mich geehrt, als Juror dabei sein zu dürfen. TOITOITOI! Ich drücke euch allen feste die Daumen.“